Wasser ist für alle da: Kostenlose Wasserspender an Schulen kommen!
Die Linksfraktion hat im Januar 2019 in der BVV Marzahn-Hellersdorf den Antrag gestellt, dass das Bezirksamt gemeinsam mit den Berliner Wasserbetrieben prüfen soll, wie das Ziel umgesetzt werden kann, an allen öffentlichen Schulen in Marzahn-Hellersdorf kostenlose Trinkwasserspender einzurichten. Gerade Schüler*innen müssen jeden Tag Großes... Weiterlesen
DIE LINKE. Marzahn-Hellersdorf unterstützt Volksbegehren „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“
Mindestens 1.500 Unterschriften sind das Ziel. Weiterlesen
Verein der Abgeordnetenhausfraktion der LINKEN unterstützt Jugendfahrradwerkstatt des Deutschen Roten Kreuz Nordost in Marzahn
Die Ehrenamtlichen des DRK möchten eine eigene Jugend-Fahrrad-Werkstatt in Marzahn eröffnen. Ziel ist es, damit Mobilität trotz „Corona-bedingter“ Einschränkungen bei Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen und ihnen in dieser Zeit auch ein Freiheitsgefühl zurückzugeben. Ausgewählt wurde dafür eine Fläche am Begegnungszentrum Marzahn-Süd „MURINKA“... Weiterlesen
Linksfraktion beantragt Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses zur Marzahner Mühle
Die Marzahner Mühle hat aktuell wieder keine:n Müller:in. Nach nur vier Wochen kündigte die Mitte Dezember eingestellte Müllerin das Arbeitsverhältnis mit dem Träger Agrarbörse Deutschland Ost e.V. aufgrund „unüberbrückbarer Differenzen“, wie es in den Medien hieß. Zum Antrag der Linksfraktion für eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses zum... Weiterlesen
Abstimmungsphase für den Bürgerhaushalt 2022/23 erfolgreich abgeschlossen!
Dazu erklärt Steffen Ostehr, Sprecher für Bürgerbeteiligung der Fraktion DIE LINKE in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf: „Die Abstimmungsphase für den Bürgerhaushalt 2022/23 ist abgeschlossen. Wir freuen uns, dass sich erneut viele Bürger*innen daran beteiligt haben, unseren Bezirk Marzahn-Hellersdorf lebenswerter zu... Weiterlesen
Berliner LINKE unterstützt Forderungen nach Freibad in Marzahn-Hellersdorf und zusätzlichen Schwimmhallen im Ostteil der Hauptstadt
Der Landesausschuss der Berliner LINKEN hat in seiner Sondersitzung am Sonnabend, dem 13. Februar 2021, einen Antrag der Bezirksverbände Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf für die Stärkung des Schul-, Vereins- und Freizeitschwimmens im Ostteil der Stadt beschlossen. In dem Beschluss spricht sich der Landesverband für den Bau eines Freibads in... Weiterlesen
Bearbeitungsstau bei Wohngeld und WBS auflösen
Wohngeldanträge und Anträge für den Wohnberechtigungsschein (WBS) werden nach wie vor nicht fristgerecht bearbeitet. Die Linksfraktion hatte deshalb einen Antrag eingereicht, der das Bezirksamt auffordert, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um den Bearbeitungsstau aufzulösen. In der Januar-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wurde der... Weiterlesen
BVV-Beschluss: Ein neues Bürgeramt für Marzahn-Hellersdorf
Der gleichlautende Antrag der Linksfraktion Marzahn-Hellersdorf wurde in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 21. Januar beschlossen. Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der Linksfraktion Klaus-Jürgen Dahler: Ich freue mich, dass sich die BVV für unseren Antrag und damit für die Prüfung zur Einrichtung eines weiteren... Weiterlesen
Schulreinigung wieder in kommunale Hand geben!
Zum Beschluss des Antrages zur Rekommunalisierung der Schulreinigung im Ausschuss für Liegenschaften erklären Sarah Fingarow, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Steffen Ostehr, bildungspolitischer Sprecher der Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf: „Wir freuen uns, dass unser Antrag vom... Weiterlesen
Tempo 30 im Brückenbereich der Eisenacher Straße jetzt!
Die Sanierung der Eisenacher Straße, die die Stadtteile Marzahn und Hellersdorf verbindet, ist seit Jahren in der Planung. Dabei steht nicht nur zur Diskussion wie die Straße neugestaltet werden soll, sondern wie insbesondere der Verkehrsraum an den Brücken neu aufgeteilt werden kann, denn diese sind ein Nadelöhr. Platz für den Fuß- und Radverkehr... Weiterlesen